a

MENÜ

13.05.25

Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Ein Abend der Erinnerung, der Musik und der Verantwortung

Am Vorabend des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs haben wir gemeinsam mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu einem Gedenkabend auf die Berliner Museumsinsel eingeladen. Gemeinsam erinnerten wir an das Ende eines Krieges, der millionenfaches Leid brachte – und an die Verantwortung, die daraus erwächst.

Für den VBKI war dieser Abend mehr als nur eine historische Rückschau. In der fast 150-jährigen Geschichte unseres Vereins nehmen die Jahre des Nationalsozialismus einen besonderen Platz ein – als Mahnung. Der VBKI wurde 1879 von Berliner Unternehmern gegründet, viele von ihnen jüdischen Glaubens. Ihrem Andenken fühlen wir uns besonders verpflichtet. Umso schmerzlicher ist es, dass sich unser Verein während des NS-Regimes dem Unrecht angedient hat. Diese Vergangenheit anerkennen wir, um daraus zu lernen – und um Haltung für die Zukunft zu zeigen. Heute, in einer Zeit wachsender Unsicherheiten, erscheint uns die Erinnerung an Frieden und Freiheit dringlicher denn je.

„Wir erleben derzeit eine Welt im Umbruch. Kriege und Konflikte sind längst keine ferne Realität mehr – sie rücken näher an uns heran. Mit dem heutigen Konzert wollen wir daher bewusst ein Zeichen setzen: für Frieden, für Freiheit, für unsere demokratischen Werte – in Deutschland und in Europa.“

Marc Müller, VBKI-Präsidiumsmitglied

Im Zentrum der Gedenkveranstaltung stand ein Konzert der Berliner Philharmoniker mit gesprochenen Texten von Martina Gedeck in der James-Simon-Galerie. Zuvor wurde im Bode-Museum die Ausstellung „Der Engel der Geschichte – Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende“ feierlich eröffnet.

Wir danken allen Gästen für ihre Anteilnahme und allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen für ihren Beitrag zu einem würdevollen, eindrucksvollen Abend.

Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern:

  • den Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • Bayer
  • Bertelsmann
  • Blacklake
  • SammlerUsinger

 

Impressionen

Zur Bildergalerie: Bitte  hier klicken>

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

UNSERE THEMEN

Die drei Dimensionen des VBKI

NETZWERK

Wir bringen die Entscheider Berlins zusammen

|

DIALOG

Wir begleiten die Zukunftsdebatte der Stadt

ENGAGEMENT

Wir setzen uns für die Stadt und ihre Menschen ein