a

MENÜ

Veranstaltungen

SPORT

VBKI-Team Milano Cortina 2026

Spitzensportförderung: VBKI unterstützt 11 Berliner Spitzenathleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Winterspielen

Leistung soll sich lohnen – als Forum engagierter Unternehmerinnen und Unternehmer ist dieser Grundsatz in unserem Denken und Handeln fest verankert. Die Förderung des Berliner Sports gehört vor diesem Hintergrund zur DNA des VBKI. Mit dem Programm „Milano Cortina 2026“ unterstützt der VBKI Berliner Leistungssportlerinnen und -sportler auf ihrem Weg zu den Olympischen Winterspielen 2026.

Gemeinsam mit Partnern des Berliner Leistungssports haben wir 11 Berliner Spitzensportlerinnen und -sportler aus den Disziplinen Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und Eishockey nominiert, die wir mit Finanzhilfen und Sachleistungen im Gesamtwert von insgesamt 15.000 Euro unterstützen.

Voraussetzung für eine Berufung die die VBKI-Auswahl ist neben der grundsätzlichen Bedürftigkeit die begründete Aussicht auf eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026. Sämtliche Teammitglieder müssen ihren Lebens- und Trainingsmittelpunkt in der Hauptstadtregion haben. Bei der Zusammenstellung wird der federführende VBKI-Sportausschuss von Partnern wie dem Olympiastützpunkt Berlin und dem Landessportbund Berlin unterstützt. Gefördert werden die Teammitglieder mit einem finanziellen Beitrag in Höhe von 750 Euro pro Person sowie mit Sachleistungen.

Eiskunstlauf – Paarlauf

Foto: Sven Vincke

Minerva Hase & Nikita Volodin 

Größte sportliche Erfolge:

16. Platz Olympia (2022, Minerva mit Nolan Seegert)

2. Platz + 3. Platz Weltmeisterschaft (2025, 2024)

1. Platz Europameisterschaft (2025)

 

Berufliche Karriere:

Minerva: Studentin der Psychologie (HU)

Nikita: Wettkampfsportler

 

Eiskunstlauf – Paarlauf

Foto: Nikolaj Majorov

Annika Hocke & Robert Kunkel

Größte sportliche Erfolge:

16. Platz Olympia (2018, Annika mit Ruben Blommaert)

5. Platz Weltmeisterschaft (2024)

3. Platz Europameisterschaft (2023)

 

Berufliche Karriere:

Annika: Studentin, Social Media (iu)

Robert: Student Wirtschaftsingenieurwesen (TU)

 

Eisschnelllauf

Michelle Uhrig 

Größte sportliche Erfolge:

2 Olympiateilnahmen (2018 + 2022)

6. Platz Weltmeisterschaft (Team Sprint, 2024)

 

Berufliche Karriere:

Studentin der Psychologie (HU)

 

Eisschnelllauf

Lea Scholz

Größte sportliche Erfolge:

4. Platz Weltmeisterschaft (Team Pursuit 2025)

2. Platz Europameisterschaft (Team Pursuit, 2024)

2x 1. Platz/ 1x 2. Platz/ 1x 3. Platz Studenten Weltmeisterschaft (2022)

 

Berufliche Karriere:

Studentin der Psychologie (HU)

 

Eisschnelllauf

Josephine Schlörb 

Größte sportliche Erfolge:

4. Platz Weltmeisterschaft (Team Pursuit 2025)

2. Platz Europameisterschaft (Team Pursuit, 2024)

3. Platz Junioren Weltmeisterschaft (Team Pursuit, 2023)

 

Berufliche Karriere:

Studentin der Ernährungswissenschaft (iu)

 

Eisschnelllauf

Josie Hofmann

Größte sportliche Erfolge:

4. Platz Weltmeisterschaft (Team Pursuit 2025)

2. Platz Europameisterschaft (Team Pursuit, 2024)

 

Berufliche Karriere:

Studentin Präventions- & Gesundheitsmanagement (Apollon)

 

Eishockey

Foto: Citypress

Laura Kluge

Größte sportliche Erfolge:

6. Platz Weltmeisterschaft (2024)

2x Deutscher Meister (2023, 2024)

 

Berufliche Karriere:

Abgeschlossener Bachelor in Marketing

 

Eishockey

Foto: Citypress

Franziska Feldmeier

Größte sportliche Erfolge:

6. Platz Weltmeisterschaft (2024)

5x Deutscher Meister (2014, 2015, 2017, 2021, 2024)

 

Berufliche Karriere:

Studentin ‘New Work’ (iu)

 

Mit Unterstützung von