a

MENÜ

Berlin Health Map

Ein Projekt des Gesundheitssauschusses im VBKI

Von Spitzenforschung bis Spitzenmedizin: Berlin ist das Herz der deutschen Gesundheitswirtschaft. Unsere Karte zeigt die Vielfalt und Tiefe des Gesundheitsstandorts Hauptstadtregion – von Kliniken bis zu Forschungslaboren, von Pharmaindustrie bis zu Start-ups. Einfach reinzoomen!

Der VBKI-Gesundheitssauschuss

Mehr Informationen zum VBKI-Gesundheitssauschuss erhalten Sie | hier.

Max-Delbrück-Center for Molecular Medicine (MDC)

Schwerpunkt: molekulare Grundlagenforschung in Biologie und Medizin

Mehr Infos | hier

 

 

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Deutschlands größte Uni-Klinik und führendes Zentrum für klinische Forschung

Mehr Infos | hier

 

Charité Campus Virchow-Klinikum

Deutschlands größte Uni-Klinik und führendes Zentrum für klinische Forschung

Mehr Infos | hier

 

Charité Campus Mitte

Deutschlands größte Uni-Klinik und führendes Zentrum für klinische Forschung

Mehr Infos | hier

 

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie

Neue Erkenntnisse zu Pathogenen, Immunologie und Impfstoffen

Mehr Infos | hier

Deutsches Rheuma Forschungszentrum

Das Deutsche Rheuma-Forschungszentrum Berlin, ein Leibniz-Institut, befasst sich mit der Erforschung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen.

Mehr Infos | hier

Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie

Das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie ist eine Forschungseinrichtung, die unter der Trägerschaft des Forschungsverbundes Berlin e. V. steht und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft ist.

Mehr Infos | hier

Max-Planck-Institut für molekulare Genetik

Forschung an Genregulierung, Epigenetik und Genomanalyse

Mehr Infos | hier

Robert Koch Institut (RKI)

Das Robert Koch-Institut, kurz RKI, ist die biomedizinische Leitforschungseinrichtung der deutschen Bundesregierung.

Mehr Infos | hier

Vivantes Netzwerk für Gesundheit

Öffentlicher Klinikverbund mit 10 Häusern und umfassendem ambulanten Angebot

Mehr Infos | hier

Vivantes Klinikum Am Urban

Öffentlicher Klinikverbund mit 10 Häusern und umfassendem ambulanten Angebot

Mehr Infos | hier

Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Öffentlicher Klinikverbund mit 10 Häusern und umfassendem ambulanten Angebot

Mehr Infos | hier

Vivantes Klinikum Kaulsdorf

Öffentlicher Klinikverbund mit 10 Häusern und umfassendem ambulanten Angebot

Mehr Infos | hier

Vivantes Klinikum Neukölln

Öffentlicher Klinikverbund mit 10 Häusern und umfassendem ambulanten Angebot

Mehr Infos | hier

DZNE Berlin (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen)

Arbeitet an KI-gestützter Bildauswertung, Biomarker-Identifikation und digitalen Therapiebegleitern bei Alzheimer & Co

 

Mehr Infos | hier

Hasso-Plattner-Institut (Digital Health Center)

Schwerpunkte: KI-Modelle für Diagnostik, digitale Gesundheitsplattformen und interoperable Datenarchitekturen

Mehr Infos | hier

Helios Kliniken Berlin-Buch

Großkrankenhaus mit Schwerpunkt Neuro- und Onkologie

Mehr Infos | hier

DRK Kliniken Berlin-Westend

Hochspezialisierte Fachkliniken (z. B. Handchirurgie, Unfallmedizin)

Mehr Infos | hier

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

Das Unfallkrankenhaus Berlin ist eine berufsgenossenschaftliche Unfallklinik im Berliner Ortsteil Biesdorf des Bezirks Marzahn-Hellersdorf, die 1997 gegründet wurde.

Mehr Infos | hier

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Schwerpunkt Geriatrie, Palliativ- und Rehabilitationsmedizin

Mehr Infos | hier

Bundesministerium für Gesundheit (Berlin)

Nationale Gesetzgebung, Gesundheitsreform, Arzneimittel- und Förderpolitik

Mehr Infos | hier

Campus Benjamin Franklin (CBF)

Der Charité Campus Benjamin Franklin (CBF) ist ein Klinikum der Vollversorgung. Seit 2003 gehört es zum Verbund der Charité.

Mehr Infos | hier

 

Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Landespolitik, Versorgungsplanung und Gesundheitsförderung

Mehr Infos | hier

Doctolib

Terminplattform und Telemedizin-Anbieter, stark wachsend in D-A-CH

Mehr Infos | hier

Ada Health

KI-gestützte Gesundheits-App, die Symptome analysiert und personalisierte Empfehlungen gibt

Mehr Infos | hier

HelloBetter

Online-Psychotherapie-Programme (Depression, Angststörungen)

Mehr Infos | hier

Berlin-Chemie AG (Menarini-Gruppe)

Pharma-Standort mit Schwerpunkt Cardiologie, Neurologie und Onkologie

Mehr Infos | hier

Aignostics

Präzisionsdiagnostik in der Pathologie: KI-Algorithmen unterstützen Pharmaforschung und klinische Studien

Mehr Infos | hier

Thryve

Integriert Daten aus Wearables, Blutzuckermessern u. v. m. und liefert einen harmonisierten Datenstrom für Gesundheitsanwendungen

Mehr Infos | hier

mediaire

Für den Radiologie-Alltag: KI-Software für die Auswertung medizinischer Bilder und Befunde

Mehr Infos | hier

RAMP medical

EU-ausgezeichnetes KI-Entscheidungsunterstützungstool, das Ärzte bei der Wahl der optimalen Therapie unterstützt

Mehr Infos | hier

Heyl chemisch pharmazeutische Fabrik

Vermarktung von Medikamenten und Verkauf von APIs sowie Chemikalien

Mehr Infos | hier

Mimi Hearing Technologies

Entwickelt audiologische Softwarelösungen zur Verbesserung des Hörerlebnisses auf mobilen Geräten – auch für klinische Anwendungen relevant

Mehr Infos | hier

Heartbeat Medical

Plattform zur Erfassung und Auswertung patientenberichteter Outcomes (PROMs), um Behandlungsverläufe objektiv zu bewerten

Mehr Infos | hier

Kenbi

Digitale Pflege, will ambulante Pflegedienste durch Technologie effizienter gestalten

Mehr Infos | hier

Taledo

HealthTech-Recruiting-Plattform mit Fokus auf die Vermittlung von medizinischem Fachpersonal – unterstützt zunehmend Kliniken und Praxen

Mehr Infos | hier

Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH

Entwickeln Pharmaprodukte in breitem Segment sowie Supplements, Herstellung in Berlin

Mehr Infos | hier

Zentiva Pharma GmbH

Stellen in Berlin Generika her

Mehr Infos | hier

CPL Sachse

Auftragsentwickler und -hersteller von organischen, aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) für den human- und veterinärmedizinischen Einsatz

Mehr Infos | hier

BioNTech SE

Kein Hauptsitz, aber Kooperations- und Projektstandorte in der Hauptstadtregion, z. B. mit Charité

Mehr Infos | hier

Bayer HealthCare Pharmaceuticals (ehemals Schering)

Einer der größten Arbeitgeber in Berlin in Forschung und Entwicklung

Mehr Infos | hier

Advance Pharma

Stellt Generika für Aristo Pharma und andere große Pharma-Unternehmen her

Mehr Infos | hier

Noxxon Pharma AG

Biotech-Unternehmen mit Fokus auf Krebstherapien; Hauptsitz in Berlin

Mehr Infos | hier

T-knife Therapeutics

Ausgründung aus der Charité, Fokus auf T-Zelltherapien gegen Krebs

Mehr Infos | hier

Aristo Pharma

Vertikal integrierter Hersteller von Pharmazeutika und medizinischen Gerätschaften

Mehr Infos | hier

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik SE

Spezialist für Radiopharmazeutika, Hauptsitz in Berlin-Buch mit Vorstandsvorsitzendem Dr. Harald Hasselmann

Mehr Infos | hier

Bayer AG (Pharmaceuticals Division)

Große Forschungs- und Verwaltungsstandorte in Berlin, v. a. durch die Übernahme von Schering

Mehr Infos | hier

Pfizer Deutschland GmbH

Deutschland-Zentrale in Berlin; wichtiger Standort für Vertrieb, klinische Forschung und Market Access

Mehr Infos | hier

B.Braun Melsungen

Betreibt in Berlin ein Kompetenzzentrum für sterile Injektionslösungen

Mehr Infos | hier

Berlin-Chemie AG (Menarini Group)

Traditionsreicher Berliner Pharmakonzern, heute Teil der italienischen Menarini-Gruppe.

Mehr Infos | hier

BIOTRONIK

BIOTRONIK hilft Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen oder chronischen Schmerzen, ein erfülltes Leben zu führen.

Mehr Infos | hier

Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG

Vertriebs- und Verwaltungsniederlassung in Berlin

Mehr Infos | hier

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Berliner Standort mit Fokus auf Market Access, klinische Studien und Public Affairs

Mehr Infos | hier

Besins Healthcare

Deutschland-Standort im Ullsteinhaus der Spezialisten für Hormontherapien

Mehr Infos | hier

Gesundheitsstadt Berlin e. V.

Netzwerk bringt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Versorgung zusammen, um Berlin als führende Gesundheitsmetropole Europas zu positionieren

Mehr Infos | hier

HealthCapital Berlin-Brandenburg

Clustermanagement vernetzt Unternehmen, Kliniken, Forschung und Startups, um die Hauptstadtregion als Innovationsstandort der Gesundheitswirtschaft zu stärken

Mehr Infos | hier

Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. – Gesundheitsforum

Plattform fördert den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Gesundheitsakteuren mit einem Fokus auf Reformen, Innovationen und Versorgungssicherheit

Mehr Infos | hier

Berlin Institute of Health (BIH)

Gemeinsam mit Charité projekte zur Grundlagenforschung und patientennaher Anwendung, zentraler Akteur für translationale Medizin

Mehr Infos | hier

World Health Summit

Der Weltgesundheitsgipfel (World Health Summit, WHS) ist ein internationales strategisches Forum für globale Gesundheit, das Interessenvertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammenbringt, um die wichtigsten Herausforderungen im globalen Gesundheitswesen zu diskutieren.

Mehr Infos | hier

Digital Health Ventures

Unterstützt HealthTech-Startups, Investoren und Klinikpartner dabei, digitale Gesundheitslösungen zu entwickeln und zu skalieren

Mehr Infos  |  hier

Virchow Foundation for Global Health

Setzt sich für globale Gesundheitsfragen ein und bringt Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um Health Leadership zu fördern

Mehr Infos | hier

Stiftung Charité

Unterstützt Forschung, Innovation und internationalen Austausch an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Mehr Infos | hier

Robert Bosch Stiftung (mit Aktivitäten in Berlin)

Engagiert sich stark im Bereich Gesundheitssysteme, Versorgung und internationale Public Health-Projekte – mit Repräsentanz in Berlin

Mehr Infos | hier

Boehringer Ingelheim Stiftung (Projektförderung in Berlin aktiv)

Fördert biomedizinische Spitzenforschung, unter anderem mit Förderlinien an Berliner Forschungseinrichtungen

Mehr Infos | hier

Helmholtz-Gemeinschaft / Helmholtz-Stiftung (übergeordnet, mit Berliner Instituten)

Unterstützt Gesundheitsforschung in Bereichen wie Krebs, Neurowissenschaften und Infektionskrankheiten – auch in Berlin vertreten

Mehr Infos | hier

Deutsche Krebshilfe (mit Aktivitäten in Berlin)

Fördert Projekte zur Krebsprävention, -forschung und -versorgung, mit regelmäßiger Projektförderung in der Hauptstadtregion

Mehr Infos | hier

Bayer Co.Lab

Bietet Start-ups direkten Zugang zu Fachwissen, Partnern und Biotech-Ökosystem auf dem HQ Campus

Mehr Infos | hier

RoX Health GmbH

Unterstützung von Digital-Health-Startups in Bereichen wie Neurologie, Onkologie und kardiovaskulärer Stoffwechsel

Mehr Infos | hier

berlinbiotechpark

Der berlinbiotechpark im Zentrum Berlins bietet wachsenden Technologieunternehmen eine integrierte Infrastruktur aus Büro-, Labor- und Produktionsflächen

Mehr Infos | hier

Campus Berlin-Buch

Der Campus Berlin-Buch vereint biomedizinische Forschung und Biotechnologie mit räumlicher und inhaltlicher Nähe zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Mehr Infos | hier

Innovationsforum Hennigsdorf

Das Innovationsforum Hennigsdorf bietet jungen Start-ups und mittelständischen Unternehmen aus der roten Biotechnologie attraktive Mietflächen und Beratungsangebote

 

Mehr Infos | hier

Adlershof Zentren für Biotechnologie und Umwelt

führender Standort für Biotechnologie in Berlin-Brandenburg mit modernen Laborflächen speziell für junge Biotech-Unternehmen

 

Mehr Infos | hier

Biotechnologiepark Luckenwalde

Hier werden 35 internationale Unternehmen in einer der modernsten Einrichtungen Deutschlands beherbergt

Mehr Infos | hier

Innovationspark Wuhlheide

Hier entwickeln über 200 Unternehmen innovative Produkte und nutzen moderne Büro- und Laborflächen

Mehr Infos | hier

Potsdam Science Park

Der Potsdam Science Park in Golm ist ein wachsender Forschungsstandort mit über 40 internationalen Instituten in naturnaher Lage bei Berlin

Mehr Infos | hier

 

Lindera

Smartphone-App analysiert mit KI das Sturzrisiko älterer Menschen und erstellt individuelle Präventionspläne

Mehr Infos | hier

 

MyoPax

MyoPax entwickelt regenerative Therapien für bisher unheilbare Muskelkrankheiten.

Mehr Infos | hier

 

Science & Startups

Förderung der Zusammenarbeit von Studierenden, Wissenschaftlern und Gründern, getragen von Berlins großen Universitäten

Mehr Infos | hier

 

Vision Health Pioneers

Der Inkubator unterstützte Gründerinnen und Gründer beim ersten Start und investierte in die Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen, die reale Probleme im Gesundheitswesen angehen

Mehr Infos | hier