a

MENÜ

Veranstaltungen

VBKI-Digital

Digitale Souveränität: vom Buzzword zur Überlebensstrategie

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist digitale Souveränität – die Kontrolle über eigene Daten, IT-Systeme und digitale Prozesse – heute keine bloße strategische Überlegung mehr, sondern eine grundlegende Voraussetzung für das Überleben im digitalen Zeitalter. Gründe dafür sind unter anderem zunehmende geopolitische Spannungen, verschärfte gesetzliche Vorgaben (wie DSGVO, Schrems II, NIS2, DORA und der EU Data Act) und eine wachsende Abhängigkeit von großen, meist außereuropäischen Cloud-Anbietern (Hyperscaler) wie Microsoft, Amazon Web Services und Google Cloud. KMU müssen daher ihre digitale Souveränität aktiv stärken, um handlungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Whitepaper

Whitepaper

Digitale Souveränität für den deutschen Mittelstand.
Zum Download

 

$

Die Autoren

Alexander Gehret

Steven Lewandowski

Prof. Dr. Gabriele Mielke

Axel Zawierucha