a

MENÜ

11.08.25

„IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR“

„IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR“

Exklusive Galerienführung im DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam

Text: Undine Kugler 

Kürzlich erhielten die Mitglieder des VBKI die seltene Gelegenheit, im Kunsthaus DAS  MINSK an einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDRteilzunehmen, die seit dem 1. Februar und noch bis zum 10. August 2025 zu sehen ist.

Die Ausstellung präsentiert rund 50 Werke von KünstlerInnen aus der Zeit zwischen 1966 und 1992. Im Fokus stehen dabei nicht nur bekannte Namen wie Bernhard Heisig, Werner Tübke, Arno Rink oder Gerhard Richter, sondern auch weniger konventionelle Stimmen wie Ruth Wolf-Rehfeldt, Gabriele Stötzer und Peter Hermann.

Die kuratorische Ausrichtung verfolgt bewusst den Ansatz eines „Dialogs“. Im Erdgeschoss ordnet die Ausstellung die Werke in ihren historischen Kontext ein – exemplarisch verdichtet am Gemälde „Portrait Henry Schumann“ (1968) von Arno Rink und dessen Buch Ateliergespräche, in dem 1976 insgesamt 20 KünstlerInnen zu Wort kommen. In der oberen Etage treten einzelne Werke in einen visuellen Dialog miteinander und verweisen auf größere kulturpolitische Fragen nach 1976, insbesondere im Spannungsfeld zwischen Ausdruck und Schweigen, zwischen Engagement und Rückzug

Ebenso wurde im Rahmen der Führung das Begleitprogramm vorgestellt: Eine neue Podcast-Reihe „Ateliergespräche 2025“, kuratiert von Daniel  Milnes, lässt die KünstlerInnen über ihre Werke und Erfahrungen sprechen und öffnet somit einen weiteren, persönlichen Blick auf DDR-Kunst im Heute.

Insgesamt war die Galerienführung ein berührendes visuelles wie intellektuelles Erlebnis. Die Vielstimmigkeit der ausgestellten KünstlerInnen – von etablierten Figuren bis hin zu solchen mit unkonventionellem künstlerischem Werdegang – machte „IM  DIALOG zu einer beeindruckenden Begegnung mit der künstlerischen Vielfalt und gesellschaftlichen Dynamik der DDR. Ein Abend, der offenbart, wie Kunst im Gespräch über Zeiten, Positionen und politische Brüche hinweg Brücken schlägt.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

UNSERE THEMEN

Die drei Dimensionen des VBKI

NETZWERK

Wir bringen die Entscheider Berlins zusammen

|

DIALOG

Wir begleiten die Zukunftsdebatte der Stadt

ENGAGEMENT

Wir setzen uns für die Stadt und ihre Menschen ein