Happy Birthday, Einstieg zum Aufstieg!
300 Menschen in Arbeit vermittelt: VBKI-Projekt feiert fünften Geburtstag
„Einstieg zum Aufstieg“ feiert Jubiläum: Vor genau 5 Jahren ist das gemeinnützige VBKI-Projekt des aus der Taufe gehoben worden. Das Ziel der Initiatoren von 2019 um Udo Marin, Gerhard Niehaus und Berliner Sparkasse: Menschen mit Fluchterfahrung in den Berliner Arbeitsmarkt zu vermitteln. Seither ist es dem aus zwei festangestellten Mitarbeiterinnen bestehenden Projektteam gelungen, rund 300 Menschen in Arbeit, Praktika, Ausbildung und Weiterbildung zu vermitteln – von der Reinigungskraft bis zur Vorstandsassistenz. Allein im laufenden Jahr konnten etwa 100 Personen in Lohn und Brot gebracht werden – bei etwa 500 Bewerbungen, die durch „Einstieg zum Aufstieg“ 2024 insgesamt begleitet wurden.
„Berlin ist Schutzraum für Hunderttausende von Menschen, die vor Krieg oder Verfolgung geflohen sind. Wir wollen diese leidgeprüften Menschen dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Einen aus unserer Sicht zentrale Voraussetzung: Zugang zu Arbeit. Wir sind stolz und glücklich, dass es trotz bürokratischer Hürden, Sprachbarrieren und kultureller Unterschiede gelungen ist, zahlreiche Menschen mit Fluchterfahrung erfolgreich in den Berliner Arbeitsmarkt zu integrieren“, sagte VBKI-Geschäftsführerin Ute Weiland anlässlich einer Feierstunde.
In seinen Vermittlungsbemühungen stützt sich der VBKI auf sein weit gespanntes Netzwerk in der Berliner Wirtschaft. VBKI-Mitgliedsunternehmen melden „Einstieg zum Aufstieg“ ihre offenen Stellen, das Projektteam übernimmt anschließend das gezielte Jobmatching. Dabei können die beiden Mitarbeiterinnen auf ein aus mehr als 70 Kooperationspartnern bestehendes Netzwerk in der Sozialwirtschaft sowie einen eigenständig aufgebauten „Talent-Pool“ mit fast 1000 arbeitssuchenden Personen mit Fluchthintergrund zurückgreifen. Seine Beratungsleistungen erbringt das Einstieg-zu-Aufstieg-Team in vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch.
Weitere Infos zu „Einstieg zum Aufstieg“ finden Sie unter www.einstiegzumaufstieg.de
Impressionen
Zur Bildergalerie: Bitte hier klicken>
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Wirkung, weniger Bürokratie
VBKI-Diskussionspapier: Drei Vorschläge für eine zukunftsfähige Hochschullandschaft
„Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem“
Business Breakfast: Vonovia-Chef Rolf Buch zu Gast beim VBKI
Politik hautnah erleben
VBKI Young Professionals zu Gast im Schloss Bellevue