DIALOG
Unser Ausschuss Sport
Der VBKI-Sportausschuss kümmert sich um die Belange und Interessen der Sportstadt Berlin – vom Amateursport bis zum Leistungssport. Dabei setzen wir auch auf die gewinnbringende Zusammenarbeit von Wirtschaft und Sport:
Für Schülerinnen und Schüler organisiert der VBKI seit 2013 gemeinsam mit dem LSB und der GSJ Sportaktionstage an Berliner Schulen, damit die Kinder Sportarten ausprobieren und sich mit Teamgeist, Leistung und Niederlage auseinandersetzen können.
Vor Olympischen Spielen fördert der VBKI ein Team von Berliner Leistungssportlerinnen und Leistungssportler aus Sportarten, die finanziell nicht von ihren sportlichen Erfolgen leben können.
Zusätzlich begleiten wir die Athletinnen und Athleten des VBKI-Teams mit unserem Startblock-Programm auch langfristig: Im Rahmen des VBKI-Netzwerks vermitteln wir Kontakte und Ansprechpartner, um die Teammitglieder beispielsweise beim Übergang von der sportlichen in die berufliche Karriere zu unterstützen.
Darüber hinaus liegt uns das Thema Sportgroßveranstaltungen in Berlin besonders am Herzen. Wir sind überzeugt: Die Special Olympics World Games, die der VBKI als Institutional Partner unterstützt hat, haben gezeigt, Berlin kann Olympische und Paralympische Spiele!
„Sport und Wirtschaft haben viel miteinander zu tun. Der VBKI-Sportausschuss ist eine wunderbare Plattform, um den wichtigen Austausch der zwei Welten zu fördern.“
Sebastian Rüß, Ausschussvorsitzender
Ausschussvorsitz
Nadine Lais
Geschäftsführerin
ETL Service GmbH
Sebastian Rüß
Geschäftsführer
Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH
Kult oder Chaos?
Hauptstadtkulturgespräch: Berlins Mitte zwischen Rast- und Ratlosigkeit
Jetzt aber Prompt!
Künstliche Intelligenz: Wo steht Berlin im weltweiten Standortwettbewerb?
Politik hautnah erleben
VBKI Young Professionals zu Gast im Schloss Bellevue