
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Ausschüsse
STATEMENTS & POSITIONEN
Kids – fit for Europe
In unserem starken und weitgespannten Netzwerk bringen wir die Entscheider Berlins zusammen. Wir schaffen Raum für den Austausch von Kontakten, Erfahrungen und Ideen.
Der VBKI setzt sich seit Jahren für eine Reform der Berliner Verwaltung ein. Zentrale Forderung ist, dass die Zuständigkeiten der Verwaltungsebenen klarer geregelt und dabei voneinander abgegrenzt werden.
„Made in Germany muss Benchmark bleiben“
Business Breakfast: Grünen-Chefin Dr. Franziska Brantner beim VBKI
„Die gute Nachricht ist: Die Not ist erkannt“
Business Breakfast: Berlins Finanzsenator Stefan Evers im Gespräch mit dem VBKI
„Kann ja sein, dass wir tolle Planungen haben, aber wir haben keine Bauarbeiter“
Podiumsdiskussion zur Zukunft der Berliner Infrastruktur: Baustellen, Brücken, Baustopp?

Für eine Koalition der Mitte – VBKI-Positionen zur Berlin-Wahl 2023
Im Vorfeld der Wiederholungswahlen am 12. Februar 2023 hat der Verein seine Positionen für ein funktionierendes, prosperierendes und nachhaltiges Berlin von morgen vorgestellt. Das Papier ist getragen von dem Wunsch nach einem politischen Aufbruch, um die großen Herausforderungen – insbesondere eine umfassende Verwaltungsreform – pragmatisch und lösungsorientiert umzusetzen.
Der VBKI setzt sich seit Jahren für eine Reform der Berliner Verwaltung ein. Zentrale Forderung ist, dass die Zuständigkeiten der Verwaltungsebenen klarer geregelt und dabei voneinander abgegrenzt werden.
Jung. Erfolgreich. Wegweisend.
VBKI und Tagesspiegel würdigen Berlins „Top 40 bis 40“
Technologie statt Stillstand – Medizintechnik als Antwort auf den demografischen Wandel
VBKI Healthcare Lunch mit Prof. Dr. Michael Kaschke
„Die gute Nachricht ist: Die Not ist erkannt“
Business Breakfast: Berlins Finanzsenator Stefan Evers im Gespräch mit dem VBKI
Klimawandel und Umweltschutz gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Darin stecken aber auch Chancen für einen zukunftsfähigen Umbau der Wirtschaft.
Das Forum CEOs FOR BERLIN (Link: https://ceos-for-berlin.de/) im VBKI hat sich das Ziel einer klimaneutralen Metropole auf die Fahnen geschrieben. In einer umfassenden Best-Practice-Sammlung dokumentiert das Forum unter anderem, welche Klimaschutzmaßnahmen von den Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits jetzt getroffen werden. Hier geht es zur Broschüre -> https://ceos-for-berlin.de/wp-content/uploads/2022/06/CEOs4Berlin_Klimaneutrale_Metropole_V4.pdf

„Mehr als nur Feger und Sammler“
CEOs for Berlin zu Besuch bei der Berliner Stadtreinigung
„Wasser kennt keine Grenzen“
Dritter Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen 2025
Ein Mammutprojekt
Die Berliner Wärmewende: Wo wir stehen, welche Aufgaben auf uns zukommen
Unsere Premiumpartner



