Feierlicher Abschluss des VBKI-Mentoring-Programms 2025
Text: Annette Kusche | Referentin für Politische Grundsatzfragen
Am 24. September 2025 fand das VBKI-Mentoring-Programm seinen Abschluss beim gemeinsamen Septemberfest. Ein Jahr lang begleiteten sich Mentor:innen und Mentees, tauschten Erfahrungen aus und knüpften wertvolle Kontakte.
Der Programmauftakt im Januar brachte die ersten Begegnungen mit den Matching-Partner:innen. Es folgten ein After-Work-Austausch im März und intensive Kleingruppentreffen im Juni. Den Höhepunkt bildete die Abschlussveranstaltung, bei der Erfolge reflektiert und gefeiert sowie die Basis für die neue VBKI-Alumni-Community geschaffen wurde.
Die Teilnehmenden betonten besonders den Gewinn durch Netzwerken und Erfahrungsaustausch. Gleichzeitig entstanden zahlreiche Ideen, wie das Mentoring künftig noch wirkungsvoller gestaltet werden kann.
Ausblick:
Die Alumni Community soll nun quartalsweise Treffen ermöglichen, um Kontakte langfristig zu pflegen und den Austausch weiterzuführen.
Das Mentoring-Programm hat erneut bewiesen: Vernetztes Lernen und gemeinsame Erfahrung schaffen Mehrwert für alle Teilnehmenden und die VBKI-Community.





Das VBKI Mentoring Team bilden: Britta Posner, Juliane Cibis, Richard Schütz,
Tina Bünsow, Peter W. Karg, Maria Arizti
Impressionen
Zur Bildergalerie: Bitte hier klicken>
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
„Made in Germany muss Benchmark bleiben“
Business Breakfast: Grünen-Chefin Dr. Franziska Brantner beim VBKI
„Die gute Nachricht ist: Die Not ist erkannt“
Business Breakfast: Berlins Finanzsenator Stefan Evers im Gespräch mit dem VBKI
„Kann ja sein, dass wir tolle Planungen haben, aber wir haben keine Bauarbeiter“
Podiumsdiskussion zur Zukunft der Berliner Infrastruktur: Baustellen, Brücken, Baustopp?