Zu Besuch im nachhaltigsten Gebäude Deutschlands
VBKI Unterwegs in der neuen Vattenfall Zentrale
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Berliner Quartiere“ besichtigten Mitglieder und Freunde des VBKI das neue Headquarter von Vattenfall – der innovative Holzhybrid-Bau bietet Platz für 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Direkt gegenüber dem Bahnhof Südkreuz befindet sich die neue Deutschlandzentrale von Vattenfall. Mit dem Neubau auf über 22.000 Quadratmeter Fläche hat sich das Energieunternehmen mit der Frage befasst, was ein innovatives und CO2-sparendes Büro ausmacht. Durch die intelligente Kombination von Holz mit Beton konnten die für die Herstellung des Rohbaus anfallenden CO2-Emissionen massiv reduziert werden. Im Vergleich zur konventionellen Stahlbetonbauweise um bis zu 80 Prozent pro Quadratmeter Nutzfläche.
Thomas Bergmann, Change Project Manager bei Vattenfall, führte die Besucher durch die außergewöhnlichen Multispace-Büros, Konferenz- und Kreativräume auf 6 Etagen, die über die Verzweigungen skulpturaler Baumpfade zu erreichen sind. Geprägt durch viel Holz, Pflanzen und minimalistischen Elementen steht das Gebäude für nachhaltige Begegnungen. Durch die Kombination von Projektarbeitsflächen für aktivitätsbasiertes Arbeiten und Home Office bietet das Gebäude insgesamt 1800 Arbeitsplätze mehr. Die Führung endete mit einem atemberaubenden Blick von der Skylounge auf die Stadt.
Impressionen
Zur Bildergalerie: Bitte hier klicken>
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Digitale Souveränität wird zur Überlebensfrage
Whitepaper: VBKI fordert Strategie für digitale Unabhängigkeit des Mittelstands
Übernahmegründung: Der unterschätzte Weg zur Selbstständigkeit
Impulse, Einsichten und Optimismus bei gemeinsamer Veranstaltung von VBKI, HWR Berlin, Wirtschaftsrat 1. FC Union e.V. und Nachfolgezentrale Berlin
„Harte Arbeit zahlt sich aus“
VBKI Young Professionals im Gespräch mit Dr. Sigrid Nikutta









